#
Nur keine Angst!

Zivile Unerschrockenheit in Zeiten von Hass und Hetze
SAMSTAG, 21. März 2020, 10– 18 Uhr
Chagallsaal, Schauspiel Frankfurt am Main
INTERVENTION

Nur keine Angst!

SAMSTAG

21. März 2020

10 Uhr – 18 Uhr
Chagallsaal, Schauspiel Frankfurt am Main

DAS THEMA

VERANSTALTUNG ENTFALLEN!

Aufgrund der aktuellen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Verbreitung des Covid-19-Virus musste die geplante Intervention der Römerberggespräche „Nur keine Angst! Zivile Unerschrockenheit in Zeiten von Hass und Hetze“ am 21. März 2020 im Chagallsaal des Schauspiel leider entfallen.

PROGRAMM
10:15 – Klaus Günther
„Wandle nur wehrlos fort durchs Leben, und fürchte nichts!“ – Angst und Vertrauen im demokratischen Rechtsstaat
11:00 – Ruth Wodak
Zurück zu ‚1984‘? – Umgang mit neuen/alten Verschwörungstheorien
12:00 – Matthias C. Kettemann
Regeln für 2,7 Milliarden – Wie private Kommunikationsordnungen die Demokratie herausfordern
12:30 – Hasnain Kazim
Worte, Hass und seine Folgen – Vom Umgang mit Pöblern und Populisten
13:15 – Mittagspause
14:00 – Jan-Werner Müller
Furcht und Freiheit – Über Identitätspolitik heute
15:00 – Wir sind DIE VIELEN
Kulturinstitutionen und ihr Umgang mit antidemokratischen Strömungen Eine Diskussion mit Amelie Deuflhard, Burkhard C. Kosminski und Steffen Mensching
16:00 – Kübra Gümüsay
Zweifeln, Zögern & Zukunft – Wie freies Sprechen möglich wird
17:00 – Carsten Brosda
Die Kunst der Demokratie – Die Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft
18:00 – ENDE